Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Sojamilch-Erdbeer-Drink
Menschen mit Krebs sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten. Das ist schwierig, wenn Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Schleimhautentzündungen den Genuss beim Essen zunichtemachen. An dieser Stelle stehen deshalb beispielhaft Rezepte, die eigens für Krebspatienten erarbeitet wurden. Sie sollen ihnen helfen, sich schmackhafte und gut bekömmliche Gerichte zuzubereiten, die bei einer vollwertigen Ernährung helfen.
Der im Folgenden vorgestellte Sojamilch-Erdbeer-Drink ist gut bekömmlich und eignet sich gut bei Schleimhautentzündungen und Appetitlosigkeit als kleine Zwischenmahlzeit. Vorsicht ist jedoch geboten bei Durchfall.
Zutaten für einen Sojamilch-Erdbeer-Drink:
900 ml Sojamilch
150 g frische Erdbeeren
80 g Rohrzucker
15 g frischer Ingwer
Zubereitung:
Frische Erdbeeren waschen, vom Stiel befreien und halbieren. Zusammen mit der Sojamilch und dem Rohrzucker pürieren. Den Ingwer schälen, fein reiben und unter die fertige Milch rühren.
Tipp:
Die Erdbeeren können gegen jedes beliebige andere Obst ausgetauscht werden.
Das Rezept für den Sojamilch-Erdbeer-Drink ist dem Buch „Kochrezepte bei Krebs“ entnommen. Die Rezepte in diesem Buch wurden eigens für Menschen mit Krebs erarbeitet. Besonders wertvoll: Zu jedem Rezept gibt es Angaben zur Verträglichkeit bei häufigen Nebenwirkungen wie Durchfall, Schleimhautentzündungen sowie Appetitlosigkeit.
Das Buch ist zum Preis von 11,90 Euro
zu beziehen über:
Govi-Online-Shop
www.govi.de
oder
Govi-Verlag
Tel. 06196/928250