Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Fischpflanzerl mit Schnittlauch-Sauce
Bei ihrer Ernährung sollten Krebspatienten unbedingt auf hochwertige Zutaten und Produkte setzen, meint Hans Haas aus München. Denn eine gute und gesunde Ernährung ist wichtig, damit der Körper Kraft behält und die Behandlung gut durchsteht. Gesunde Kost muss dabei keineswegs fad schmecken und das gesunde Kochen ist keine Hexerei. Das zeigt der Sternekoch mit seiner Rezeptsammlung in dem Buch „Gesund und köstlich“, das das Tumorzentrum München zusammen mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. herausgegeben hat.
„Fischpflanzerl mit Schnittlauch-Sauce“
Zutaten für 4 Personen:
Pflanzerl:
3 Schalotten, gewürfelt
450 g Kabeljaufilet
1 Knoblauchzehe fein hacken
100 ml Sahne
1 Ei
1 ½ EL Mie de pain (frisch geriebenes Weißbrot)
1-2 EL Petersilie, gehackt
1-2 EL Schnittlauch, in feinen Röllchen
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer, Zitronensaft
Schnittlauch-Sauce:
100 ml saure Sahne
100 ml Joghurt
Salz, Cayennepfeffer
1 EL Zitronensaft
1 Bund Schnittlauch, in sehr feinen Röllchen
Zubereitung
Schalottenwürfel in sprudelnd kochendem Wasser eine Minute blanchieren, in Eiswasser abschrecken und im Sieb abtropfen lassen.
Kabeljaufilet in sehr kleine Würfel schneiden, Schalottenwürfel und Knoblauch zufügen und alles mit Sahne, Ei, Mie de pain und Kräutern locker vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen. Die Masse erneut abschmecken, kleine Laibchen formen und diese etwas flachdrücken. In wenig Öl auf beiden Seiten goldgelb anbraten, für 6-8 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen; herausnehmen und auf Küchenpapier gut abfetten lassen. Saure Sahne mit Joghurt verrühren, mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Erst unmittelbar vor dem Anrichten die Schnittlauchröllchen untermischen. Die Schnittlauchröllchen auf Tellern verteilen, die Fischpflanzerl darauf anrichten und mit etwas Schnittlauch-Sauce bedecken. Die restliche Sauce getrennt dazu reichen.
Wissenswert
Fisch ist sehr bindegewebsarm und damit leicht verdaulich. Durch die Zerkleinerung bei der Zubereitung wird diese Eigenschaft noch verstärkt.
„Gesund und köstlich“ ist zu beziehen beim:
LUKON Verlag
Landsberger Str. 480a
81241 München
ISBN978-3-933012-25-8, 13,90 Euro