Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Buttermilch-Shake
Menschen mit Krebs sollten auf eine gute Ernährung achten. Es ist wichtig, dass sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind und nicht an Gewicht abnehmen. Der vorgestellte Buttermilch-Shake ist ein Beispiel dafür, wie sich die Kost durch eine kleine „Mahlzeit“ zwischendurch anreichern lässt. Das Rezept wurde erarbeitet von Ernährungsberatern der Rehaklinik am Kurpark Bad Kissingen, Fachklinik für Onkologie, Rheumatologie/Orthopädie und Neurootologie und Lehrklinik für Ernährungsmedizin unter Leitung von Professor Dr. Monika Reuss-Borst.
Zutaten für zwei Personen:
500 g Buttermilch
1 mittelgroße Banane (ca. 120 g)
250 g Himbeeren
Zubereitung:
Das Obst mit einem Mixstab pürieren und mit der Buttermilch verquirlen. Zur geschmacklichen Abrundung eignen sich Zitronenmelisse und Zitronenthymian verfeinert mit echter Vanille. Eventuell kleine Himbeerstücke untermischen und den Shake mit Zitronenscheiben oder Himbeeren garnieren.
Nährwerte pro Person:
Energie: 189 kcal
Eiweiß: 11 g
Fett: 2 g
Kohlenhydrate: 28 g
Calcium: 326 mg
Ballaststoffe: 7 g
Wissenswert:
Der Buttermilch-Shake ist fettarm, Süße entsteht aus dem fruchteigenen Zucker, der Shake bietet reichlich Kalzium, Magnesium, Vitamin C.
Er ist reich an sekundären Pflanzenstoffen und damit ein guter Lieferant natürlicher Antioxidantien.