Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Lachsstreifen an Kartoffelsuppe
Kochen bei Krebs
Menschen mit Krebs sollten auf eine gute Ernährung achten. Es ist wichtig, dass sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind und nicht an Gewicht abnehmen. Das vorgestellte Gericht „Lachsstreifen an Kartoffelsuppe“ enthält hochwertige Proteine und viel Omega-3-Fettsäuren. Es ist gut bekömmlich und belastet den Magen nicht.
Das Rezept wurde erarbeitet von Ernährungsberatern der Rehaklinik am Kurpark Bad Kissingen, Fachklinik für Onkologie, Rheumatologie/Orthopädie und Neurootologie und Lehrklinik für Ernährungsmedizin.
Zutaten für zwei Personen:
250 g Kartoffeln
80 g Möhren
200 g Porree
80 g Zwiebeln
20 g Saure Sahne
10 g Rapsöl
100 g Geräucherter Lachs
Zubereitung: Zwiebeln würfeln, in Öl glasig dünsten, das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben. Nach kurzer Garzeit wird mit circa einem halben Liter Wasser, das mit Gemüsebrühe versetzt wird, aufgefüllt. Die gewürfelten Kartoffeln zugeben. Die Kochzeit der Suppe beträgt etwa zehn Minuten. Mit einer Prise Jodsalz, Muskatnuss, Majoran und edelsüßem Paprika die Suppe abschmecken. Nach Ende der Kochzeit die Suppe pürieren und mit saurer Sahne verfeinern. Die Zugabe frischer Kräuter sowie des in Streifen geschnittenen Lachses erfolgt vor dem Servieren.
Nährwerte pro Person: Energie: 280 kcal, Eiweiß: 16 g, Fett: 12 g, Kohlenhydrate: 27 g
Wissenswert: Das Gericht ist proteinreich und bietet durch die Kombination von Lachs und Kartoffeln eine sehr gute Eiweißqualität. Durch den Lachs und das Rapsöl wird außerdem eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren realisiert.