08.11.2016

Avocado-Dip

Der Avocado-Dip ist nahrhaft und enthält viele Vitamine

Der Avocado-Dip ist nahrhaft und enthält viele Vitamine

Kochen bei Krebs – Rezept von Tohru Nakamara

Speziell auf die Bedürfnisse von Krebspatienten abgestimmte Rezepte hat das Tumorzentrum München in Zusammenarbeit mit Spitzenköchen entwickelt. Die Rezepte sind kostenfrei über die App „HealthFood“ auf das Smartphone zu laden und werden jeweils von der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Flöter bewertet. Ein Beispiel ist der Avocado-Dip.

Zutaten:
2          Avocados
1          Limette (unbehandelt)
1/2       Bund Koriander
20 g     Ingwer
1 EL     Sauerrahm
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Prise Cayennepfeffer

Zubereitung:
Die Avocados in einem Stück bei 160˚C für circa 25 Minuten in den Ofen geben. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, fein schneiden und den Ingwer in sehr kleine Stücke hacken. Nach dem Backen die Avocados halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Durch das Erwärmen erhält die Avocado einen nussigen Geschmack.

Koriander, Ingwer und die restlichen Zutaten (den Saft und den Abrieb der Limette, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Sauerrahm und Cayennepfeffer) zum Fruchtfleisch geben, mit einer Gabel zerdrücken, verrühren und abschmecken.      

Der Dip lässt sich zum Beispiel zu Gemüsesticks oder Nachos reichen oder auch zu einem Stück Fleisch oder zu einer Scheibe Brot.

Hinweis der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Flöter:
Die Avocado weist eine gesunde Fettzusammensetzung auf und enthält viele fettlösliche Vitamine. Sie ist ein Lieferant für die Vitamine D, E und K. Vitamin D wird überwiegend durch Sonneneinstrahlung in unserem Körper gebildet. Dennoch finden sich nennenswerte Mengen auch in Avocados, fettreichem Fisch, Eigelb, Butter und Champignons. Die Avocado stellt eine Bereicherung unserer Ernährung dar und ist ganzjährig verfügbar. Der Avocado-Dip ist reich an Energie und somit besonders gut geeignet für Menschen mit ungewolltem Gewichtsverlust.