Tipps zur ausgewogenen Ernährung bei Krebs

Schmackhafte Rezepte – entwickelt für Tumorpatienten

Lachsforelle

Tumorzentrum München macht sich für gesunde Ernährung stark

Eine gesunde Ernährung ist für Menschen mit einer Krebserkrankung sehr wichtig. Doch viele Betroffene fragen sich, was das konkret bedeutet, worauf zu achten ist und wie sich Nahrungsmittel...weiterlesen

Treffer 3 bis 3 von 3

Gebratene Lachswürfel

Menschen mit Krebs sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten. Das ist schwierig, wenn Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Schleimhautentzündungen den Genuss beim Essen zunichtemachen. An dieser Stelle stehen deshalb beispielhaft...weiterlesen

Zucchini-Kartoffelcremesuppe

Menschen mit Krebs sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten. An dieser Stelle stehen beispielhaft Rezepte, die eigens für Krebspatienten erarbeitet wurden. weiterlesen

Kochen bei Krebs: Apfel-Nuss-Auflauf

Für Menschen mit Krebs ist eine gute Ernährung wichtig. Doch die Erkrankung und ihre Behandlung stehen dem oft entgegen. So kommt es häufig zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Schleimhautentzündungen, die es schwierig machen, sich...weiterlesen

Appetit auf Suppen? - Gazpacho / kalte andalusische Gemüsesuppe

Schmackhafte Suppen helfen, den Körper optimal mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Sie können die Ernährung von Krebspatienten ergänzen und Entwicklungen wie der Auszehrung entgegen wirken. Doch so mancher Krebspatient mag keine warme Suppe und möchte...weiterlesen

Tomatensuppe

Schmackhafte Suppen helfen, den Körper optimal mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Sie können die Ernährung von Krebspatienten ergänzen und Entwicklungen wie der Auszehrung entgegenwirken. Ein Beispiel ist die Tomatensuppe. So wird sie gemacht:weiterlesen

Käse-Gemüsesuppe

Schmackhafte Suppen helfen, den Körper optimal mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Sie können die Ernährung von Krebspatienten ergänzen und Entwicklungen wie der Auszehrung entgegenwirken. Ein Beispiel ist die Käse-Gemüsesuppe. So wird sie gemacht:weiterlesen

Maissuppe

An kalten Wintertagen können schmackhafte Suppen helfen, den Körper optimal mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Sie können die Ernährung von Krebspatienten ergänzen und Entwicklungen wie der Auszehrung entgegen wirken. Ein Beispiel ist die Maissuppe....weiterlesen

Kräutercremesuppe

Wenn die Tage kürzer werden und die Witterung wieder etwas kühler, können schmackhafte Suppen helfen, den Körper optimal mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Sie können die Ernährung von Krebspatienten ergänzen und Entwicklungen wie der Auszehrung...weiterlesen

Grapefruit-Sandorn-Kefir

Mixgetränke sind erfrischend und zugleich nahrhaft. Sie bieten dem Körper Vitamine, sind leicht zuzubereiten und können die Kost von Krebspatienten gut ergänzen.weiterlesen

Milchmixgetränk mit Energie

Fruchtig geht’s im Sommer zu. Dazu passt ein Mixgetränk mit Kirschen und Bananen. Es bietet Vitamine, ist leicht zuzubereiten und kann die Kost von Krebspatienten gut ergänzen.weiterlesen

Soft-Schoko-Mixgetränk

Gut in die kalte Jahreszeit passt ein Mixgetränk auf Schoko-Basis, mit dem Krebspatienten ihre Kost ergänzen und für die rasche Aufnahme von Eiweißstoffen und auch vermehrter Kalorien sorgen können. Das Soft-Schoko-Mixgetränk ist schnell zubereitet. weiterlesen

Mango-Mandel-Mixdrink

Treten unter der Krebstherapie Appetitlosigkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl oder Kau- und Schluckprobleme auf, so kommt die Menge und Qualität der Kost oft zu kurz. Dann kann ein wohlschmeckendes, energiereiches Mixgetränk wie zum Beispiel der beschriebene...weiterlesen

Erdbeermilch

Ein Mixgetränk zwischendurch hilft Krebspatienten, ihren Nährstoff- und Vitaminbedarf zu decken. Nachstehend ein Rezept für eine Erdbeermilch.weiterlesen

Treffer 22 bis 34 von 34