Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Kosmetik- und Pflegetipps bei Krebs
„Schön in haarlosen Zeiten“

Modische Kopfbedeckungen statt Perücke
Frauen leiden oft stark darunter, wenn im Verlauf der Chemotherapie die Haare ausfallen. Üblicherweise wird der Haarausfall mittels einer Perücke kaschiert. Eine Alternative bieten modische Kopftücher, Turbane,...weiterlesenHautpflege auch für das starke Geschlecht

Eine sorgfältige Hautpflege ist keineswegs nur Frauensache, sondern ein wichtiges Thema auch für Männer – und insbesondere für Männer, die an einer Krebserkrankung leiden. Das hat mehrere Gründe, wie die Kölner Kosmetikerin Marion Wehmeier darlegt: „Der durch...weiterlesen
„Gut betucht“

Praktische Tipps für den Umgang mit dem Haarverlust bietet außerdem die Broschüre „Gut betucht – Tipps und Tricks zum kreativen Umgang mit dem Kopftuch“.
Die Broschüre können Sie kostenfrei anfordern bei:
Roche Pharma AG
79639...weiterlesen
„Make-up an Festtagen: Ruhig etwas dicker auftragen“

In der eher dunklen Jahreszeit sollte man gezielt Licht- und Glanzpunkte setzen. Rund um den Jahreswechsel gibt es hierzu gute Gelegenheiten: Wie wäre es jetzt mit einem besonders sorgfältigen oder sogar festlichen Make-up? „Wenn wir uns gut schminken und...weiterlesen
„Gerade jetzt braucht die Haut eine extra Portion Pflege“

Menschen mit einer Krebserkrankung sollten selbstverständlich den Aufenthalt in der prallen Sonne meiden. Doch auch wenn sie diesen Rat im Sommer konsequent beherzigt haben, hat die Haut in der heißen Jahreszeit gelitten: Sie ist trocken, zum Teil spröde und...weiterlesen
Hautpflege nach der Sonne

Kosmetik- und Pflegetipps
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zum Beispiel im Urlaub passieren, dass die Haut doch ein paar Sonnenstrahlen zu viel bekommt. Eine gute Hautpflege nach dem Aufenthalt in der Sonne ist deshalb das A und O, um eine...weiterlesenNach der Strahlentherapie in die Sonne?

Tipps für einen guten Sonnenschutz
Erst der Schock der Diagnose, dann die Belastungen der Therapie – so mancher Krebspatient sehnt sich nach Sonne, Strand und Meer. Doch darf man als Krebspatient unbeschwert in die Sonne? Was ist dabei konkret zu...weiterlesenMake-up-Manual

Zum Buch „Jung. Schön. Krebs“ gehört ein umfassendes Make-up-Manual. Da- rin wird dargelegt, worauf bei der Körperpflege und beim Schminken während einer Krebstherapie zu achten ist. Es gibt darüber hinaus eine kleine „Schminklehre“. So wird erläutert, wie...weiterlesen
Jung. Schön. Krebs.

Selbstbewusstsein und Sexualität in der Krebserkrankung
Vertrauen in sich selbst und in die eigene Intuition fördern, Mut machen durch die Erlebnisse von Menschen, die selbst viel Mut beweisen – das sind Anliegen des Buchs „Jung. Schön....weiterlesenHautpflege: Stiefkind Kopfhaut

Kommt es durch die Chemotherapie zum Verlust der Haare, sollte man bei der Hautpflege besonderes Augenmerk auf die Kopfhaut legen. Um diese machen wir uns meist kaum Gedanken und behandeln sie bei der täglichen Pflege wie ein Stiefkind. Das ist im Allgemeinen...weiterlesen
Vorsicht mit der Sonne – Verkleidung in Creme

Zur „Verkleidung in Creme“ rät Kosmetikerin Marion Wehmeier, Köln, Menschen mit Krebs, wenn sie sich der Sonne aussetzen. Generell sollten Krebspatienten laut Frau Wehmeier, die zusammen mit der DKMS regelmäßig Kosmetikseminare für Krebspatienten und...weiterlesen
Pflegeprodukte auf ihre Inhaltsstoffe prüfen

In manchen Kosmetika sind so genannte AH-Säuren, also Alpha-Hydroxysäuren enthalten. Doch sind solche Produkte für Krebspatienten völlig unbedenklich? weiterlesen
Frühzeitig das Thema „Zweitfrisur“ in Angriff nehmen

Steht eine Chemotherapie an, bei der die Haare ausfallen können, sollte man sich frühzeitig darauf vorbereiten. Dann kann die Haarfarbe der Perücke gut der Originalhaarfarbe angepasst werden. Am besten lässt man sich bei einem versierten Friseur oder...weiterlesen
Im Sommer nur mit Sonnenschutz ins Freie

Sonnenschein tut unserem Körper und auch unserer Seele gut. Doch Vorsicht: Die UV-Strahlung kann auch massive Hautschädigungen hervorrufen, wobei Krebspatienten besonders empfindlich reagieren. Sie sollten deshalb bei Aufenthalten im Freien den Schatten...weiterlesen
Pflegetipps bei Krebs – auch ein Thema für den Mann

Die Krebserkrankung und vor allem deren Behandlung kann die Haut empfindlicher machen. Deshalb ist eine schonende Hautpflege während einer Krebsbehandlung sehr wichtig. Das sollten aber keinesfalls nur Frauen, sondern auch Männer beherzigen. Sie könnten zum...weiterlesen
Für die Festtage ein festliches Make-up

Weihnachten, Silvester, Neujahr – wer wollte an den Festtagen als Frau nicht besonders gut aussehen? Auf das gute Aussehen müssen auch Krebspatientinnen nicht verzichten. Sie dürfen – und sie sollten sich sogar chic machen und durchaus auch schminken....weiterlesen
Krebs – am besten täglich eineneue Zahnbürste

Während der Krebstherapie sind Zähne und Zahnfleisch besonders anfällig gegenüber Entzündungen. Dann ist eine gute Zahnpflege und Mundhygiene noch wichtiger als sonst: „Am besten ist es, in dieser Zeit täglich eine neue Zahnbürste zu nehmen“, rät Marion...weiterlesen
Sommerlich gebräunt ohne Risiko für die Haut

Während und nach einer Chemotherapie müssen Krebspatienten ihre Haut besonders gut vor direkter Sonnenbestrahlung schützen. „Auf das gesunde Aussehen einer gebräunten Haut müssen sie deshalb aber nicht verzichten“, erklärt Marion Wehmeier aus Köln. Es gibt...weiterlesen
Inventur in der Kulturtasche

Die Haut von Krebspatienten reagiert infolge der Erkrankung wie auch der Krebsbehandlung sehr empfindlich. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Hautpflege. Dabei sollte man nur Pflegeprodukte einsetzen, die die Haut gut verträgt und die hinsichtlich ihrer...weiterlesen
Frühjahrsputz auch bei der Hautpflege

Nach den kalten Wintertagen braucht die Haut besondere Pflege. Das gilt vor allem für Krebspatienten, deren Haut oft durch die Erkrankung und deren Behandlung angegriffen ist. In den Wintermonaten kommen zusätzliche Belastungen auf die Haut zu: Die trockene...weiterlesen
Pflegebad für Hände und Füße

Die Pflege der Füße wird oft als nicht so wichtig angesehen und vernachlässigt. Doch unsere Füße leisten Schwerstarbeit, wenn man bedenkt, dass sie Tag für Tag unser Gewicht auf wenigen Quadratzentimetern durch die Welt balancieren. Man sollte den...weiterlesen