Patientenrechte – Hilfestellungen bei sozial- und medizinrechtlichen Fragestellungen

Die vielfältigen Tipps und Informationen zum Thema Patientenrechte sind untergliedert in die Rubriken

Pflege
Häufig tritt eine besondere finanzielle Notlage ein, wenn eine Unterbringung in einem Pflegeheim erforderlich wird, da die Betroffenen die durch die stationäre Versorgung entstehenden Kosten nicht mehr selbst tragen können. Werden Krebspatienten pflegebedürftig, so können sie selbstverständlich Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, sofern die Grundvoraussetzungen hierfür gegeben sind.
Rehabilitation
Man unterscheidet bei der medizinischen Rehabilitation (Reha) zwischen der Anschlussheilbehandlung, die den Genesungsprozess fördern soll sowie onkologischen Folge- oder Nachkuren, die die Einschränkung der Erwerbsfähigkeit aufheben oder einer drohenden Erwerbsunfähigkeit vorbeugen sollen.
Arbeitsleben
Diese Rubrik bietet Hilfestellungen für Krebspatienten bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Sie beschäftigt sich außerdem mit rechtlichen Hintergründen in Bezug auf das Arbeitsleben und der finanziellen Existenzsicherung.