Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
HealthFood – die Rezepte-App
Spitzengastronomie für Tumorpatienten
Eine ausgewogene, gesunde und zugleich nährstoffreiche Ernährung ist vor allem für Tumorpatienten von großer Bedeutung. Sich gesund zu ernähren muss jedoch keineswegs fad schmecken, wie die in der HealthFood-App des Tumorzentrums München (TZM) präsentierten Rezepte zeigen. „Gesund, kreativ und kulinarisch“, so sind die Mahlzeiten, die unter dem Motto „Sterne kochen für die Gesundheit“ von Sterneköchen speziell für Tumorpatienten erarbeitet wurden.
Die Zubereitung der Gerichte wird anschaulich anhand von Bildern und animierenden Videos demonstriert, wobei auch gezeigt wird, wie man am besten Zwiebeln schneidet, Fisch entgrätet und Huhn zerlegt. Das weckt die Lust am Kochen.
Alle Rezepte und Küchentipps sind an die Bedürfnisse von Krebspatienten angepasst. Sie stammen aus der Spitzengastronomie und zu jedem Rezept gibt es eine Einführung zu den gesundheitsfördernden Wirkungen von Lebensmitteln, Inhaltsstoffen und/oder zu krankheitsspezifischen Aspekten. Diese wurden von der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Flöter, die die TZM-Beratungsstelle Ernährung und Krebs betreut, verfasst. Dabei erhalten auch Tumorpatienten, die nur kleine Mengen essen können, dafür aber viele Mahlzeiten über den Tag verteilt einnehmen, wertvolle Tipps sowie Empfehlungen für eiweißreiche Rezepte, die ihnen die bedarfsdeckende Ernährung erleichtern sollen.
Die App soll einen Beitrag zu einer gesunden und wohlschmeckenden Ernährung leisten. Sie ist kostenfrei und für iPhone- und Android-Nutzer erhältlich.