Interessante Links für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Leben mit Lymphom

Leben mit Lymphom

Die Tatsache, an einem Lymphom zu leiden, wirft oftmals Fragen auf. Antworten finden Betroffene, Angehörige und Interessierte unter www.leben-mit-lymphom.de. Dort kann außerdem kostenfrei ein regelmäßig erscheinender Newsletter zum Thema Lymphom abonniert werden.

Leben mit der Diagnose Krebs

Leben mit der Diagnose Krebs

In der Geschichte der Krebsforschung sind bereits viele Meilensteine für die Therapie der Erkrankung entstanden. Es sind aber nicht nur die großen Entwicklungen, die wichtig sind – es zählen auch die kleinen! Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem persönlichen Umgang mit der Erkrankung zu berichten, erzählen Sie was Ihnen besondere Kraft gibt und machen Sie so anderen Betroffenen Mut! Darüberhinaus sind hier auch die Meilensteine in der Therapie und Erforschung von Krebs abgebildet sowie Links zu weiteren relevanten Website.
mein-leben-mit-krebs.de

Durch dick & dünn - Leben mit Darmkrebs

Die bundesweite Kampagne „Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs“, die im Jahr 2009 von der Roche Pharma AG initiiert wurde, möchte mit ihrem Informationsangebot Darmkrebspatienten und deren Angehörigen bei ihrem Kampf gegen die Krankheit unterstützen.
www.darmkrebszentrale.de

Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs

Die 2005 initiierte Kampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ stellt Informationsmedien bereit, die Patienten und ihre Familien im Kampf gegen den Lungenkrebs unterstützen.
www.der-zweite-atem.de

Selbsthilfe Lungenkrebs

Selbsthilfe Lungenkrebs ist eine bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Sie wollen aufklären, vermitteln, informieren und stärken.
www.selbsthilfe-lungenkrebs.de

AdP e.V. - Bauchspeicheldrüsenerkrankte

Im Jahre 1976 kamen Betroffene auf die Idee, unter dem Motto „Hilfe durch Selbsthilfe“ in Heidelberg den Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) zu gründen. Seit Mai 1979 ist der AdP ein eingetragener Verein. Heute ist der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. mit seinen über 1.150 Mitgliedern eine Selbsthilfeorganisation für alle Patienten, bei denen eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse vorliegt oder vermutet wird.
www.adp-bonn.de

Selbsthilfegruppe Lungenkrebs Hamburg

Die Selbsthilfegruppe Lungenkrebs Hamburg wurde im April 2003 in Hamburg gegründet. Sie berichtet über alles was mit der Gruppe zusammenhängt, aber auch über allgemeine Informationen zu dieser Krankheit.
www.shg-lungenkrebs.de

Deutsche Krebshilfe e.V.

Die Deutsche Krebshilfe setzt sich seit 35 Jahren für die Belange krebskranker Menschen ein. Gegründet wurde die gemeinnützige Organisation am 25. September 1974. Ihr Ziel ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen.
www.krebshilfe.de

INKA – Informationsnetz für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Sich vernetzen, Menschen treffen, selbst bestimmen. Das Informationsnetz für Krebspatienten und ihre Angehörigen (INKA) will motivieren, sich eigenständig über die Krankheit und die entsprechenden Beratungsangebote zu informieren.
www.inkanet.de

Krebsinformationsdienst - Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

Ob gesund oder an Krebs erkrankt, der Bedarf an zuverlässigen Informationen zum Thema Krebs ist sehr groß: Wer Krebsrisiken kennt, kann womöglich gezielter vorbeugen; wer über die eigene Krebserkrankung gut aufgeklärt ist, kann Behandlungsabläufe mitbestimmen. Der Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums will Informationen über Krebs öffentlich zugänglich machen. Eine wichtige Aufgabe sieht KID auch in der Vermittlung von Adressen und Anlaufstellen für Hilfesuchende. KID informiert zu allen krebsbezogenen Themen in verständlicher Sprache per Telefon, E-Mail und im Internet. Telefon: 0800 - 4203040  täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr (kostenlos)      
www.krebsinformation.de

Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)

Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland mit Sitz in Berlin. Gemäß dem Motto der Gesellschaft "Durch Wissen zum Leben" versucht die DKG ihre Ziele zu erreichen, indem sie Informationen über das komplexe Thema Krebs verbreitet, Gesundheitskampagnen initiiert und die onkologische Forschung unterstützt. Die Erarbeitung verbindlicher Standards zur Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen gehören ebenso dazu wie Projekte zur Therapieoptimierung in der Versorgung Krebskranker sowie Qualitätssicherung im Bereich klinischer Studien. Das Serviceangebot der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. richtet sich an Ärzte und Wissenschaftler, Patienten und deren Angehörige und an alle Interessierten.
www.krebsgesellschaft.de

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.

www.sakg.de

Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe der Deutschen Krebshilfe

Die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe der Deutschen Krebshilfe wurde 1996 gegründet. Die Deutsche KinderKrebshilfe engagiert sich für die Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter. Zu den von ihr geförderten Projekten zählen unter anderem der Auf- und Ausbau von Kinderkrebs-Zentren, die Entwicklung neuer Therapien sowie die Einrichtung von Elternhäusern und -wohnungen in Kliniknähe.
www.krebshilfe.de/deutsche-kinderkrebshilfe.html

Deutsche ILCO – Vereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs

Das Informationsangebot der Deutschen ILCO richtet sich an Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs, Angehörige, fachlich Interessierte und an die breite Öffentlichkeit.
www.ilco.de

darmkrebs.de - Informationsportal der Felix Burda Stiftung

Bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung derart große Chancen: Darmkrebs. Die Felix Burda Stiftung engagiert sich daher seit 2001 für die Kommunikation der Chancen der Darmkrebs-Vorsorge und -Früherkennung.
www.darmkrebs.de

mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.

mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. ist mit rund 1500 Mitgliedern und einem wissenschaftlichen Beirat aus 26 Brustkrebsexperten mit internationalem Ruf die größte und aktivste Brustkrebs-Patientinnen-Initiative in Deutschland.
www.mamazone.de