Nachrichten zum Eierstockkrebs

11.08.16

„Wir arbeiten intensiv an neuen verbesserten Behandlungsstrategien“

Prof. Dr. Jalid Seoul

Interview mit Professor Dr. Jalid Sehouli, Europäisches Kompetenzzentrum für Eierstockkrebs, Charité Berlin 

Der Eierstockkrebs gilt nach wie vor als Tumor mit sehr begrenzten Heilungschancen. Doch auch bei dieser Krebsform gibt es deutliche...weiterlesen

11.08.16

DIWA – Community zum Eierstockkrebs auf Facebook

Unter dem Schlagwort „DIWA“  bietet die Stiftung Eierstockkrebs Betroffenen mit Eierstock- Bauchfell- oder Eileiterkrebs, ihren Angehörigen sowie allgemein Interessierten  eine Community, über die sie nicht nur Informationen zur Thematik sowie zu...weiterlesen

11.08.16

Learning-Center Eierstockkrebs

Das Learning-Center ist abrufbar unter: www.eierstockkrebszentrale.de/learning-center

Neues virtuelles Informationsangebot

Mit dem Learning-Center „Eierstockkrebs verstehen“ wurde ein „virtueller Vortragsraum“ geschaffen, in dem Ärzte medizinische Informationen rund um die Erkrankung bieten. Zum Beispiel gibt es per Video Vorträge...weiterlesen

14.06.16

Journal Eierstockkrebs

Unterstützung für betroffene Frauen

In die Behandlung von Eierstockkrebs sind häufig viele verschiedene Ärzte und Institutionen eingebunden. Um einen guten Überblick über alle Behandlungsschritte und wichtigen Informationen zu behalten, hat die...weiterlesen

12.04.16

8. Mai – Welt-Eierstockkrebstag

Aufklärung tut Not

Alljährlich erkranken weltweit rund eine Viertelmillion Frauen an Eierstockkrebs. Die Chancen, die Erkrankung zu überleben, sind deutlich geringer als beispielsweise beim Brustkrebs. Häufig wird die Erkrankung erst im...weiterlesen

01.09.15

Lebenssprung - Diagnose Eierstockkrebs

Aufklärungskampagne für betroffene Frauen

Jedes Jahr werden hierzulande etwa 8.000 Frauen mit der Diagnose Eierstockkrebs konfrontiert. Die Erkrankung, der Mediziner bezeichnet sie als Ovarialkarzinom, ist damit die sechsthäufigste Krebserkrankung...weiterlesen

20.10.14

Neuerungen gibt es bei der Behandlung von Eierstockkrebs

Frauen, bei denen sich nach einer platinhaltigen Chemotherapie ein Rezidiv (Rückfall) gebildet hat, können ab sofort mit einem Antikörper behandelt werden, der die Bildung neuer Blutgefäße hemmt.weiterlesen

10.04.14

Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs

Einen besonders großen Informationsbedarf zum Thema Brust- und Eierstockkrebs haben Frauen, bei denen beide Tumorarten „in der Familie liegen“. weiterlesen

10.04.14

Welt-Eierstockkrebstag

Der 8. Mai wurde im vergangenen Jahr erstmals als Welt-Eierstockkrebstag ausgerufen. Jährlich soll nun mit dem Aktionstag auf die Bedeutung der Erkrankung hingewiesen und das Bewusstsein der Frauen für diese Krebsart geschärft werden. weiterlesen

10.04.14

„Am Anfang haben wir beide geweint“

Welche Perspektive habe ich? Was kommt nun auf mich zu? Wie lange werde ich noch leben? Gedanken und Sorgen, die praktisch jede Frau bewegen und mit ihr die Angehörigen, wenn die Diagnose „Eierstockkrebs“ gestellt wird. Denn beim Eierstockkrebs, medizinisch...weiterlesen

14.03.14

Eierstockkrebs

Das Gespräch mit dem Arzt ist für Krebspatienten oft belastend. Leicht ist es möglich, dass man etwas nicht richtig versteht oder verstanden hat, sich etwas nicht gut merkt oder vergessen hat, eine konkrete Frage zu stellen. Hilfestellung in solchen...weiterlesen

11.07.13

Lebenssprung – Diagnose Eierstockkrebs

Rund 8.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Eierstockkrebs, der Mediziner spricht von einem Ovarialkarzinom. Die Diagnose „Eierstockkrebs“ löst meist Verzweiflung und Ratlosigkeit aus. Zwar haben sich jüngst die Behandlungsmöglichkeiten durch die...weiterlesen

22.12.12

Eierstockkrebs – endlich Fortschritte bei der Behandlung - Frühe Diagnose ist lebenswichtig

Beim Eierstockkrebs sind die Heilungschancen fast mehr noch als bei anderen Tumoren direkt davon abhängig, wie früh die Erkrankung erkannt wird. Mögliche Symptome sind zum Beispiel Schmerzen im Bauchbereich, eine Vergrößerung des Bauchumfangs und Störungen...weiterlesen

18.06.12

Hoffnung für Frauen mit Eierstockkrebs - Neues Medikament verzögert Fortschreiten der Erkrankung

Etwa 10.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Eierstockkrebs, medizinisch auch Ovarialkarzinom genannt. Bei der Behandlung gab es lange Zeit wenig Fortschritte. Nun aber wurde kürzlich ein moderner Antikörper zur Therapie zugelassen. Der Wirkstoff...weiterlesen

18.06.12

Eierstockkrebs: Ein versiertes Therapiezentrum suchen - Interview mit Professor Dr. Andreas du Bois, Essen

Wird die Diagnose „Eierstockkrebs“ gestellt, liegt meist schon ein fortgeschrittenes Tumorstadium vor. Warum die Früherkennung bei dieser Krebsform so schwierig ist, inwieweit es Fortschritte bei der Behandlung gibt und was Frauen zu raten ist, die mit dieser...weiterlesen

12.04.12

Die Gefäßbildung beim Eierstockkrebs unterbinden

Jahr für Jahr werden in Deutschland fast 10.000 Frauen mit der Diagnose „Eierstockkrebs“ konfrontiert. Mit einem Anteil von nahezu fünf Prozent ist dieser Tumor – der Mediziner spricht vom Ovarialkarzinom – damit die fünfthäufigste Krebserkrankung von Frauen....weiterlesen

12.04.12

Eierstockkrebs – Leitfaden für Ihr Arzt-Gespräch

Ängste im Hinblick auf die Erkrankung, Unsicherheit, was die Therapie bringen wird, eine Flut an Informationen, die schwer einzuordnen sind – das alles sind Probleme, die das Gespräch mit dem Arzt erschweren. weiterlesen

15.02.12

Fortschritt beim Eierstockkrebs - Die Therapieoptionen erweitern sich

Frauen mit Eierstockkrebs werden üblicherweise zuerst operiert und anschließend mittels einer Chemotherapie behandelt. Nun wurde für Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) eine neue, zusätzliche Behandlungsform zugelassen. Bei dem...weiterlesen

15.02.12

Es gibt Fortschritte beim Eierstockkrebs - Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli, Charité Berlin

Beim Eierstockkrebs, der Mediziner spricht vom Ovarialkarzinom, wurde zusätzlich zur bislang üblichen Therapie, die auf der Operation und der Chemotherapie basiert, eine weitere Behandlungsmöglichkeit in Form eines so genannten Angiogenesehemmers, also eines...weiterlesen

15.02.12

Internet zum Thema Eierstockkrebs

Umfassende und allgemein verständliche Informationen zum Thema Eierstockkrebs finden Interessierte unter der Webanschrift www.eierstockkrebsforum.de. Auf der Internetseite www.eierstock-krebs.de wird erklärt, warum klinische Studien wichtig sind und warum es...weiterlesen

20.12.11

Eierstockkrebs – oft erst spät entdeckt

Jährlich erkranken knapp 8.000 Frauen hierzulande an einem Krebs der Eierstöcke, medizinisch Ovarialkarzinom genannt. Der Eierstockkrebs ist damit die zweithäufigste bösartige Erkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Er gehört zu den besonders aggressiven...weiterlesen

Treffer 1 bis 21 von 23