Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
Nachrichten zu Gynäkologischen Tumoren
Informationen zum Gebärmutterhalskrebs im Internet
Der Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. In Deutschland ist es durch die systematische Vorsorge eine seltene Tumorerkrankung geworden. Es erkranken 4.700 Frauen pro Jahr. Umfassende Informationen zu den...weiterlesen
Gebärmutterhalskrebs: Einstieg in die zielgerichtete Therapie

Interview mit Professor Dr. Michael Eichbaum, Wiesbaden
Eine medizinische Erfolgsgeschichte hat sich beim Gebärmutterhalskrebs vollzogen: Die Häufigkeit der Erkrankung ist seit Jahren rückläufig. Woran das liegt und wie sich die...weiterlesenErneut auftretende Vorstufen früh erkennen

Neues Verfahren wird beim Gebärmutterhalskrebs erprobt
In Deutschland werden jährlich etwa 90.000 Frauen wegen Krebsvorstufen am Gebärmutterhals operiert. Ob die von einer langanhaltenden Infektion mit sogenannten humanen Papillomviren (HPV)...weiterlesenPAP-Abstrich oder HPV-Test?

Beim Gebärmutterhalskrebs Früherkennung und Impfschutz nutzen
Seit den 70er Jahren ist der PAP-Abstrich die Früherkennungsmethode Nummer 1 in Deutschland für den Gebärmutterhalskrebs. Dabei können Frauen ab dem 20. Lebensjahr im Rahmen der...weiterlesenNeue Patientenleitlinie zum Gebärmutterhalskrebs

Informationen rund um die Erkrankung und ihre Behandlung
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 4.600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Der Tumor tritt am häufigsten bei Frauen zwischen 40 und 59 Jahren auf. Er macht im Frühstadium im Allgemeinen...weiterlesenImpfung auch als Therapie? Viren und Krebs – oft unterschätzt

Bei verschiedenen Krebserkrankungen sehen die Wissenschaftler inzwischen Zusammenhänge mit Infektionen. Bekanntestes Beispiel dürfte der Gebärmutterhalskrebs sein, der direkt auf eine Infektion mit so genannten Papillomviren zurückgeht. Dafür, diesen...weiterlesen
Aufklärung mal anders

Unter dem Motto „Mädchen checken das“ macht sich auch die Deutsche Krebshilfe mit einer bundesweiten Kampagne zur Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) stark. In der Kampagne wird über gesunde Ernährung und allgemein einen gesunden Lebensstil informiert...weiterlesen
Trotz Krebstherapie die Fruchtbarkeit erhalten

Bei der Diagnose Krebs geht es immer erst einmal darum, durch eine optimale Behandlung das Leben des Patienten oder der Patientin zu retten. An einen späteren Kinderwunsch nach erfolgreicher Behandlung denkt man in diesem Moment oft nicht.weiterlesen
Gebärmutterhalskrebs lässt sich verhindern

Viren, und zwar die so genannten humanen Papillomaviren, kurz HPV, sind die entscheidende Ursache des Gebärmutterhalskrebses. Inzwischen können sich junge Mädchen und Frauen gegen diese Viren impfen lassen und sind damit weitestgehend vor einem späteren...weiterlesen