Informationen zu
Veranstaltungstermine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
Nachrichten zur Initiative "Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs"
„Der zweite Atem“
Tipps für die Bewältigung eines Lebens mit Lungenkrebs
Wichtige Informationen rund um das Thema Lungenkrebs bietet Patienten, ihren Angehörigen wie auch allgemein Interessierten die Kampagne „Der zweite Atem“. Die Initiative hat ihren...weiterlesenZehn Jahre: Der zweite Atem

Informationskampagne zum Thema Lungenkrebs
Jahr für Jahr erkranken rund 56.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs. Die Diagnose erschüttert ihr Leben, schürt Ängste und wirft viele Fragen auf. Den Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser...weiterlesender-zweite-atem.de: Schwerpunktthemen bestimmt
Neuerungen gibt es bei der Internetseite der Kampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“. Mehrere Wochenlang konnten die Besucher der Seite Schwerpunktthemen für dieses Jahr aktiv mitbestimmen. weiterlesen
Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs

Neben dem Online-Portal bietet die Kampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ bundesweite Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte, die von Dieter Kürten moderiert werden. weiterlesen
Mehr Wissen und Austausch - Informationsveranstaltungen für Krebspatienten

Für Krebspatienten ist es wichtig, gut über ihre Erkrankung Bescheid zu wissen, die Behandlungsmöglichkeiten zu kennen und zu wissen, wo Unterstützungs- und Hilfsangebote zu erhalten sind. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen, die eigene...weiterlesen
November ist „Lungenkrebsmonat“

Um das Thema Lungenkrebs stärker im allgemeinen Bewusstsein zu verankern, schlossen sich im Jahr 2001 insgesamt 25 internationale Patientenorganisationen zur „Global Lung Cancer Coalition“ (GLCC) zusammen und erklärten den November zum internationalen...weiterlesen
Patiententage – Wertvolle Informationen rund um das Thema Krebs

Es ist für Krebspatienten wichtig, sich umfassend über die Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Gute Chancen, bieten spezielle Patientenveranstaltungen, wie sie für unterschiedliche Krebsarten regelmäßig in verschiedenen Städten...weiterlesen
Internet zum Thema Lungenkrebs
Informationen zum Thema Lungenkrebs finden Interessierte auf der Webseite www.der-zweite-atem.de. Die Internetseite der Kampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ informiert über die Krankheitsursachen, die Symptome sowie Diagnostik und Therapie und...weiterlesen
„Die Lunge tut nicht weh“ - 50 mal: Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs

Bereits zum 50. Mal fand im November die Veranstaltung „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ statt. Eingeladen hatte die Initiative nach Hamburg, dorthin, wo im Jahr 2005 die Kampagne startete. Seitdem wurden 45 Städte Deutschlands bereist und rund 5.000...weiterlesen
Lungenkrebs – Fortschritt mit vielen kleinen Schritten

Spektakuläre Behandlungserfolge sind beim Lungenkrebs bislang leider ausgeblieben. Aber es hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Fortschritte in Form vieler kleiner Schritte gegeben. „Unsere Behandlungsmöglichkeiten haben sich erweitert und erheblich...weiterlesen
Lungenkrebsmonat November

Die Diagnose Lungenkrebs trifft viele Betroffene wie auch ihre Angehörigen völlig unvorbereitet. Sehr groß ist dann der Informationsbedarf. Wie bedrohlich ist die Erkrankung? Was ist dagegen zu tun? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf...weiterlesen
Der zweite Atem – Informationskampagne zum Lungenkrebs - Online-Newsletter bietet Themen rund um die Erkrankung

Die Diagnose „Lungenkrebs“ trifft die Mehrzahl der Betroffenen unvorbereitet und löst einen regelrechten Schock aus. Ein Gefühl der Hilflosigkeit tritt auf, Unverständnis und auch Ängste machen sich breit. Für die Patienten ist es in dieser Situation wichtig,...weiterlesen
„Lungenkrebs – Informationen für Patienten und Angehörige“

Menschen mit Lungenkrebs brauchen eine umfassende Aufklärung über ihre Erkrankung. Dabei hilft ihnen die Broschüre „Lungenkrebs - Informationen für Patienten und Angehörige“. Im Fokus der Informationsschrift stehen die Themen „Diagnose“, „Therapie des...weiterlesen
Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs - Informationskampagne für Patienten

Unter dem Motto „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ können sich Patienten mit Lungenkrebs sowie deren Angehörige bereits seit mehreren Jahren über die medizinischen Hintergründe der Erkrankung informieren und darüber, wie und wo Hilfen bei deren...weiterlesen
„Vor allem der Glaube hat mir bei der Bewältigung der Krankheit geholfen“

Heiko Herrlich erkrankte im Jahre 2000 an einem Hirntumor. Der ehemalige Fußball-Profi, der in der Bundesliga für Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund kickte, überstand die schwere Erkrankung und engagiert sich nun im Rahmen...weiterlesen
Dokumentationsband „Mit meinen Worten“

Obwohl der Lungenkrebs mit mehr als 45.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die dritthäufigste Krebserkrankung darstellt, liegen bisher noch sehr wenige Erfahrungsberichte von Betroffenen und Angehörigen vor. weiterlesen
Aktion „Der zweite Atem“

Über die Informationskampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ und die dazu gehörige Internetseite www.lungenkrebszentrale.de können sich Lungenkrebs-Patienten wie auch ihre Angehörigen über die medizinischen Hintergründe der Erkrankung und die...weiterlesen